Herzlich Willkommen
sth-systeme bietet ein breites Spektrum rund um den Ladungsträger. Von der Konzeptentwicklung, Konstruktion, Fertigung über Digitalisierung bis zum elektrischen Transport. Mit den eigenen, modularen Produktlinien der LCB-Serie lassen sich kostenintensive Neuentwicklungen oder Eigenbauten oft vermeiden.
Für die Konstruktion und Fertigung von Sonderladungsträgern (SLT), Gefahrgutbehältern, Universalbehältern, Gestellen, Stahlflachpaletten, Großladungsträgern (GLT), Transportwagen oder Routenzugmodulen arbeiten wir mit erfahrenen Kooperationspartnern in Deutschland und im osteuropäischen Ausland.
Ob Neuentwicklung oder Fertigung bestehender Ladungsträger – bei uns sind Sie richtig.
Das Original vom Erfinder! LCB LogisticCarrierBox – Die Gitterbox mit Schubladen ist ein standardisierter, modulare Ladungsträger mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Die LCB wird beispielsweise innerbetrieblich als JIS-, Kanban- oder Lagerbehälter eingesetzt oder für die Instandhaltung und Montage auf Baustellen als mobile Werkbank.
Im Bereich der Digitalisierung bieten wir ein umfassendes Programm von RFID (Radio Frequency Identification), RFID/Sensorik oder Track&Trace-Lösungen. Digitalisierte Prozesse schaffen Transparenz, helfen Abläufe zu verbessern und sind Voraussetzung für automatisierte Materialflüsse.
Unser Leistungsportfolio in der Übersicht
LCB-Serie
LCB LogisticCarrierBox | LCB-SL SchwerlastSonderladungsträger
Konzeptentwicklung | Konstruktion | FertigungStandardladungsträger
Gitterboxen | Rungenpaletten | Universalbehälter
Elektrische Transporter
Deichseln | Schlepper | Wagen | KommissioniererDigitalisierung – Logistik 4.0
RFID-Lösungen | RFID-Sensorik | RückverfolgungConsulting
Prozessanalyse | Coaching | Implementierung | Controlling
Die neu entwickelte LCB (LogisticCarrierBox) ist ein innovativer Ladungsträger auf Basis der Gitterbox, der für die Bereitstellung und Lagerung von Teilen und Werkzeugen bestens geeignet ist. Im Sinne der Industrie 4.0-Bestrebungen steht eine Track&Trace-Lösung (Rückverfolgung/Ortung) mit entsprechender Infrastruktur zur Verfügung.
Anwendungen
- Bereitstellung von Teilesätzen
- Lagerung von Rückstell- und Grenzwertmustern
- Mobiler und abschließbarer Werkzeugschrank
- Platz für Verbrauchsmaterial und Maschinen
- LKW-tauglicher Behälter für den Außeneinsatz
- Werkzeuge, Ersatzteile und Messmittel direkt an der Maschine
- Rückerfassung dank Schaumstoffkontureinlage „auf einen Blick“
- Schonende und effiziente Lagerung